Symposium zur EU-Bauproduktenverordnung

Livestream

Sie können an dieser Stelle den Livestream des Symposiums zur EU-Bauproduktenverordnung am Donnerstag, 3. November 2022 ansehen. Zusätzlich stehen Ihnen dann untenstehend die aktualisierten Präsentationen im PDF-Format als Download zur Verfügung. Die Verwendung der Präsentationen dient allein zum Zweck der Vorbereitung und eine anderweitige Verwendung bzw. Veröffentlichung bedarf einer vorherigen Zustimmung des Verfassers.

Bitte beachten Sie: Die Live-Übertragung des Symposiums ist ausschließlich in deutscher Sprache. Zeitnah nach der Veranstaltung wird jedoch eine deutsche und englische Version der Aufzeichnung an dieser Stelle zur Verfügung gestellt.

Please note: The live broadcast of the symposium is in German only. However, a German and English version of the recording will be made available here shortly after the event.

Vorläufiges Programm

(Stand: 24.08.2022, hier als PDF)

UhrzeitVortragReferent*innen
10.15 UhrBegrüßungDirk Scheinemann
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
10.25 UhrVorschlag der Europäischen Kommission zur Revision der BauproduktenverordnungKatharina Knapton-Vierlich
Europäische Kommission
10.55 UhrRevision der Bauproduktenverordnung aus Sicht der RatspräsidentschaftKveta Kabatnikova
Czech Office for Standards, Metrology and Testing (CZE)
Jonas Wester
Permanent Representation of Sweden to the EU (SWE)
Präsentation zum Download
11.25 UhrDeutsche Position zum Vorschlag der BauproduktenverordnungDietmar Menzer & Dennis Janik
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
Präsentation zum Download
11.55 UhrJuristische Einschätzung zu Einzelthemen der Revision der BauproduktenverordnungFlorian van Schewick
REDEKER SELLNER DAHS
Rechtsanwälte PartGmbB
Präsentation zum Download
ca.12.30 UhrMittagspause
13.30 UhrAnforderungen an Bauwerke und ihre Konsequenzen für Produkteigenschaften und –informationenProf. Thomas Lützkendorf
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ökonomie und Ökologie des Wohnungsbaus (ÖÖW)
Präsentation zum Download
13.50 UhrPerspektiven aus Sicht der europäischen BaustoffherstellerChristophe Sykes
Construction Products Europe (CPE)
Präsentation zum Download
14.10 UhrVom Abfall zum Bauprodukt: Rechtliche Herausforderungen des Recyclings im BauwesenGregor Franßen & Dr. Marthe-Louise Fehse LL.M.
Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB
Präsentation zum Download
14.30 UhrErwartungen der gewerblichen Verwender an die neue BauproduktenverordnungAndrea Oel-Brettschneider
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)
Präsentation zum Download
14.50 UhrZusammenfassungDietmar Menzer
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
14.55 UhrEnde der Veranstaltung

* angefragt

Fragenformular

Hier haben Sie die Möglichkeit, Fragen an die Vortragenden zu stellen. Nicht alle Fragen werden während des Symposiums zur Sprache kommen. Es erfolgt jedoch eine Weiterreichung zur Weiterbearbeitung im Anschluss an die Veranstaltung.

Organisation

Für organisatorische Fragen steht Ihnen das Veranstaltungsbüro zur Verfügung:
Valentum Kommunikation GmbH
Bischof-von-Henle-Straße 2b
93051 Regensburg
T 0941 59189641
F 0941 59189611
E-Mail: anmeldung@bpvo-symposium.de

Datenschutz

Informationen zum Datenschutz des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) finden Sie hier.

Informationen zum Datenschutz der Valentum Kommunikation GmbH finden Sie hier.